
Ziel der Überarbeitung:
Verbesserung der Personensicherheit am Schlingenwagen, der vertikal verfährt, für:
- Instandsetzungsarbeiten
- Zugang zur Sicherheitszelle während des normalen Betriebs.
Aktueller Zustand der Anlage:
- Einhausung ist vorhanden, die den Zugangsbereich mit sicherheitsgerichteter Rückmeldung absichert.
- Es fehlen aktuelle Sicherheitsstandards für die Verriegelung der Vertikalbewegung des Schlingenwagens, wenn sich eine Person in der Einhausung aufhält.
Neue Sicherheitseinrichtungen:
- Lochschienen-Installation:
- An der Rahmenkonstruktion der Führungsrohre mit den Gegengewichten werden Lochschienen montiert.
- Diese befinden sich sowohl auf der Bedienseite als auch auf der Rückseite.
- Ausrüstung des Führungswagens:
- Der Führungswagen wird mit einer Konsole ergänzt.
- Pneumatisch betätigte, federrückstellende Zylinder werden integriert.
- Verriegelungsmechanismus:
- Nach Aktivierung der bereits existierenden Abfrage und dem Durchlaufen einer in der Software festgelegten Schrittabfolge verriegeln Rastbolzen die Position des Schlingenwagens.
- Sicherheitssensoren erkennen und überwachen die Position der ausgefahrenen Rastbolzen.
- Sobald die Rastbolzen ihre Sicherheitsposition erreichen, wird der Zugang zur Einhausung freigegeben.
Das Hauptaugenmerk liegt darauf, höchste Sicherheitsstandards für das Personal während Instandsetzungsarbeiten und dem regulären Betrieb sicherzustellen. Alle Implementierungen und Modifikationen folgen den neuesten Anforderungen und Normen in Bezug auf Maschinensicherheit.
https://www.bmigroup.com/de/icopal/
https://www.bromkamp.de/neuigkeiten/
22. Oktober 2022
Categories: