By
Thomas Krause

Materialtransport für neue Batteriefabrik

Das chinesische Unternehmen Geek+ beauftragte Bromkamp mit der mechanischen und elektrischen Installation und Inbetriebnahme von 7 Transport-Linien. Endkunde ist der chinesische Batteriehersteller CATL, der am Erfurter Kreuz in Thüringen Europas größtes Werk zur Erzeugung von Batteriezellen für elektrische Fahrzeuge baut. Die Inbetriebsetzung ist für August 2021 geplant Unser Kunde Geek+ ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf intelligente Logistik spezialisiert…



By
Thomas Krause

Neuer Elektro-Lichtbogen-Ofen

Bromkamp wurde von Rockwool beauftragt, einen neuen Elektro-Lichtbogenofen in Ihr Werk in Moss / Norwegen einzubringen. Aus umweltpolitischen Gründen ersetzte dieser einen Kupolofen, der mit Kokskohle betrieben wurde. Der Auftrag umfasste die Mechanik und Elektrik, bestehend aus Lieferung, Engineering, Installation  sowie Inbetriebnahme. Nebenanlagen wie Ofentransformator, Hochstromsystem, Elektrodenstränge, Kühlwasserverteilung, Hydraulik  sowie sämtliche Rohrleitungen waren ebenfalls im Lieferumfang. Eine besondere Herausforderung war,…



By
Thomas Krause

Bromkamp erneut in China

Im Zuge der chinesisch-deutschen Industriestädteallianz ( ISA ) konnte Fa. Bromkamp erneut Ihre Geschäftstätigkeiten ausweiten. Dies wurde tatkräftig durch den Oberbürgermeister der Stadt Bottrop, Bernd Tischler ( Zweiter von links ) unterstützt.



By
Thomas Krause

Bromkamp in China

Fa. Bromkamp auf der "Internet-Plus" Messe in Foshan im Zuge der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz ( ISA ). Es wurden viele Kontakte geknüpft und es sind sogar bereits erste Anfragen für konkrete Projekte bei uns eingegangen. Eine für Fa. Bromkamp rundherum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung.



By
Thomas Krause

Verkehrssicherheitstraining

Am 16.09.2018 hatten die Mitarbeiter der Fa. Bromkamp zum zweiten Mal die Möglichkeit, im ADAC Fahrsicherheitszentrum  in Haltern am See die Grenzbereiche der Firmenfahrzeuge auszutesten. Nach fachkundiger Theorie gehörten zum fahrpraktischen Teil Übungen wie ein Handlings-Parcours, Gefahrenbremsung bei Nässe, dynamische Übungen wie Bremsen und Ausweichen auf unterschiedlichen Fahrbahnuntergründen sowie das Erleben von Fliehkräften in einer  Kreisbahn. Neben interessanten Erfahrungen die…



By
Thomas Krause

Bromkamp in China

Fa. Bromkamp wird an einem Gemeinschaftstand der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA) auf der „Internet Plus“-Messe teilnehmen, die vom 24. bis 27.10.2018 in Foshan stattfindet und dabei die Stadt Bottrop repräsentieren.   Seit 2016 verbindet die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz (ISA)  17 deutsche und 19 chinesische Industriestädte. Aus NRW sind Aachen, Bottrop, Wuppertal und Köln mit dabei. Das Bündnis fokussiert sich auf den Wirtschafts-…



By
Thomas Krause

SMGB beauftragt Bromkamp mit der Modernisierung Ihrer Entzunderungsanlage

Bromkamp liefert die elektrische Ausrüstung für den Umbau der Primär- und Sekundärentzunderung inklusive des Warmrollganges zwischen Erwärmungsöfen und Walzgerüst. Endkunde ist die Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, Werk Mülheim an der Ruhr. Das Projekt ist in zwei Abschnitte unterteilt und soll im Herbst 2019 abgeschlossen werden. Durch geeignete Vormontagen und Tests ist sicherzustellen, das der Produktionsstillstand für die Einbindung der neuen Anlagenteile…



By
Thomas Krause

Pünktlicher Produktionsstart

Die Produktionsanlage für Pflanzenzuchtmatten ist erfolgreich in Betrieb gesetzt und ab dem 01.Juli 2018 fristgerecht an Rockwool Volga in Tatarstan / Russische Republik übergeben worden. Da alle vertraglichen Anforderungen erfüllt wurden, konnte bereits eine Woche später die Endabnahme erteilt werden. Bromkamp war Turn-Key Lieferant inklusive der CE Zertifizierung für die gesamte Maschinentechnik. Große Anerkennung an alle Beteiligten für diese herausragende…



By
Thomas Krause

Bromkamp rüstet einen Härteofen aus

Rockwool  International errichtet in West Virginia / USA ein neues Werk zur Produktion von Steinwolle. Es soll Anfang 2020 in Betrieb gehen. Ein 50 m langer Ofen wird installiert und mit einer Aushärteanlage für maximale Produktbreiten und -höhen ausgestattet. Bromkamp liefert dazu die komplette mechanische und elektrische Ausrüstung.  



By
Thomas Krause

Fristgerechter Abschluß des Daimler TurnKey Projekts

Durch gute und flexible Zusammenarbeit mit der Firma Daimler am Standort Mannheim waren wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit die Modernisierung der Rückkühlanlage durchzuführen. Hierbei wurden die Ziele - Verbesserung der Energiewirtschaftlichkeit, Erhöhung der Ausfallsicherheit sowie Reduzierung der Geräuschemissionen - voll eingehalten.